25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Kurzbeschreibung Köchin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Köchin

  • Gehalt: Was verdient eine Köchin während der Ausbildung ?

    Im Schnitt verdienen angehende Köchinnen im ersten Ausbildungsjahr zwischen 620 und 795 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 675 und 905 Euro und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 775 und 1.035 Euro.

  • Was macht eine Köchin?

    Als ausgelernte Köchin kümmerst Du Dich zukünftig um die Restaurantgäste, sorgst dafür, dass in der Küche und im Servicebereich alle Hygienevorschriften eingehalten werden, übernimmst die Büroorganisation und bereitest natürlich Gerichte aus den verschiedensten Zutaten auf professionelle Weise zu. Darüber hinaus wissen Köchinnen, wie sie Wild und Geflügel lecker zubereiten, Vorspeisen und kalte Platten anrichten, mit Molkereiprodukten und Eiern fachgerecht umgehen, Teige und Massen verarbeiten und Süßspeisen herstellen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Köchin mitbringen?

    Für eine Ausbildung zur Köchin solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen: Freude am Kochen, Weinkenntnisse, Interesse an Ernährungsthemen, Gründlichkeit, Belastbarkeit, Koordinationsvermögen und handwerkliches Geschick. Manchmal geht es in der Küche etwas rauer zu. Dem solltest Du Dich gewachsen fühlen. Es gilt: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Köchin Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Köchin

Was steckt hinter dem Berufsbild der Köchin (m/w)?

Tim Mälzer, Frank Rosin, Jamie Oliver – all diese Menschen haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Und nicht nur das: Ihre Präsenz als Fernsehköche hat dem Berufsprofil Koch zu enormer Popularität verholfen. Was interessant ist: Neben den erfahrenen Profis wie Horst Lichter zeigen nun auch junge Wilde wie Ralf Zacherl oder Steffen Henssler, wie Herd und Ofen gerockt werden können.

Wem diese Namen unverzüglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern, der weiß wahrscheinlich auch, dass es neben den TV-Profis noch viele andere herausragende Küchen-Koryphäen gibt. Im Internet oder in der Bücherei sind Unmengen von Kochbüchern zu finden. Da konnte es fast gar nicht anders kommen, als dass Du Dich nun über eine Ausbildung zum Koch informierst.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Wie sieht der Berufsalltag einer Köchin (m/w) aus?

Eins vorab: Ganz so viel Adrenalin und Entertainment wie in den feurigen Küchen- Shows kann die Ausbildung zum Koch leider nicht bieten. Dennoch hat auch die Köchin ohne Kamerabegleitung viel Spaß und Abwechslung am Arbeitsplatz. Ihre Spezialität ist es, appetitliche Speisen herzustellen. Ihr Talent beweist sie dadurch, dass sie sich daneben noch um die Kalkulation und Organisation von Menüfolgen und Getränken kümmert. Was diese beiden Hauptaufgaben im Detail umfassen, kannst Du der obenstehenden Zusammenfassung entnehmen. Sollte Dir das Jobprofil zusagen, sieh Dir gern noch die folgenden Abschnitte an.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zur Köchin (m/w) mitbringen?

Wenn Du Leidenschaft für das Kochen mitbringst und vielleicht sogar noch über ein paar wesentliche Fakten in puncto Wein Bescheid weißt, hast Du bei den meisten Ausbildern schon einmal die erste Punktlandung geschafft. Betone diese Eigenschaften am besten schon in Deinem Bewerbungsanschreiben und erzähle vielleicht etwas darüber, was Dich im Bereich der Ernährung besonders begeistert. Natürlich zeichnet sich eine gute Köchin auch durch ihre ausgesprochene Gründlichkeit aus. Wenn eine Speise schmeckt, musst Du es schaffen sie genauso noch einmal zuzubereiten. Ferner braucht der Küchenprofi natürlich auch ein gewisses Koordinationsvermögen, um die Soße nicht anbrennen zulassen, während er die Hauptspeise vorbereitet.

Was die schulischen Leistungen angeht, ist kein bestimmter Abschluss festgelegt für die Ausbildung zur Köchin. Du hast also so gut wie mit jedem Abschlusszeugnis eine Chance, Köchin zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zur Köchin (m/w)?

Bevor Du als Köchin beruflich durchstarten kannst, musst Du natürlich erst einmal lernen, was eine Expertin in der Küche so alles können muss. Meint: Die Ausbildung steht an. Dabei handelt es sich um eine staatlich anerkannte Lehre, die drei Jahre dauert und dual organisiert ist. Für Dich bedeutet das den regelmäßigen Besuch von Ausbildungsbetrieb und Berufsfachschule. Letztere bereitet Dich dabei vor allem theoretisch auf die Arbeit als Köchin vor. Der Unterricht findet in den meisten Fällen zweimal die Woche statt.

Was für die meisten der Azubis wohl der interessantere Teil der Ausbildung sein dürfte, ist die Zeit im Ausbildungsbetrieb. Hier lernst Du Deinen zukünftigen Berufsalltag von seiner praktischen Seite kennen. Im Beisein erfahrener Köche wirst Du schnell selber anpacken dürfen und zum Beispiel Soßen herstellen, Vorspeisen anrichten oder aus mehligen Teigen leckere Süßspeisen zaubern.

Das Ende der Ausbildung wird durch die Abschlussprüfung festgelegt. Sie besteht aus insgesamt zwei Teilen – einem schriftlichen und einem praktischen. Sind beide Bereiche bestanden, darfst Du Dich offiziell als Köchin bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Wie hoch ist das Gehalt einer Köchin (m/w) in der Ausbildung?

  1. Ausbildungsjahr: 620 bis 795 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 675 bis 905 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 775 bis 1.035 Euro brutto im Monat

Die duale Organisation der Lehre macht es möglich, dass Du schon während Deiner Ausbildungszeit ein geregeltes Einkommen verdienst. Die Höhe ist nicht konkret festgelegt. Dadurch haben Faktoren wie die Unternehmensgröße, der Betriebsstandort oder die Branche Deiner Ausbildungsstätte einen enormen Einfluss. Allerdings kannst Du Dir diese Dinge auch finanziell zunutze machen. Am besten klappt es, wenn Du Flexibilität mitbringst und Dich beispielsweise in ganz Deutschland nach Ausbildungsplätzen umsiehst. Ferner bringt der Umzug in eine neue Region nicht nur Vorteile für den Geldbeutel, sondern erweitert auch die persönlichen Horizonte. Sich in neue Umgebungen einzugewöhnen, ist eine Herausforderung, die Dich noch einmal enorm in Deiner Selbständigkeit wachsen lässt und ungeahnte, spannende Perspektiven schafft. Großstädte und Regionen wie Bayern oder Hessen sind vom finanziellen Aspekt her sehr attraktiv.

Mit dem Abschluss steht eine größere Gehaltssteigerung an. Das erste volle Einstiegsgehalt wartet, das aber ebenso wenig festgelegt ist wie das Ausbildungsgehalt. Je länger Du in Deinem neu erlernten Beruf arbeitest, desto höher wird Dein Gehaltscheck ausfallen. Um regelmäßige Gehaltserhöhungen wirst Du allerdings in manchen Betrieben verhandeln müssen. Wer sich kontinuierlich weiterbildet und regelmäßig sein Berufswissen durch Fortbildungen updatet, dem werden die Argumente für eine Lohnerhöhung nicht ausgehen. Als Anhaltspunkt kannst Du zukünftig das durchschnittliche Monatsbrutto ausgelernter Köchinnen zurate ziehen. Dieses liegt zwischen 2.254 und 2.477 Euro.

Weitere Informationen zum Beruf Köchin

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Köchin (m/w)?

Hast Du erst das Abschlusszeugnis der Ausbildung in der Tasche, kannst Du die nächsten Schritte ins Visier nehmen. Diesbezüglich ist jeder etwas unterschiedlich gestrickt. Manche möchten es nach der Ausbildung etwas ruhiger angehen lassen und unterschreiben direkt im Ausbildungsunternehmen den Festvertrag. Andere schauen sich nach einer anderen Anlaufstelle um. Interessante Einsatzgebiete als Köchin wirst Du speziell in Unternehmen finden wie:

  • Restaurants
  • Hotels
  • Kantinen
  • Catering-Services
  • Kreuzfahrtschiffe
  • Pensionen
  • Jugendherbergen
  • Ferienheimen
  • Gasthöfen
  • Cafés
  • Krankenhäusern
  • Betrieben zur Fleisch- und Fischverarbeitung

Wer die Karriereleiter schneller als über die Berufserfahrung erklimmen will, kann sich einer einschlägigen Weiterbildung widmen. Und da es für Köchinnen mehr als genug Qualifizierungslehrgänge und Fortbildungsseminare gibt, kannst Du dabei auch noch frei nach Deinen Interessenbereichen entscheiden. Attraktiv wären beispielsweise Lehrgänge zum Thema:

  • Diätküche
  • Vollwert- und vegetarische Ernährung
  • Weinseminare

1.394 Köchin Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Auszubildende Koch/Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch/Köchin (m/w/d)

GM Gastromanagement GmbH | Berlin

Bei uns im Restaurant Lindenbräu am Potsdamer Platz im Sony Center findet die Ausbildung statt. Starttermin flexibel vor dem 01.02.2024 möglich. Wir setzen uns für die Förderung und Bewahrung der Berliner Bierkultur und Gastlichkeit ein. Unsere Ausbildungsbeauftragten unterstützen dich individuell, um einen optimalen Berufseinstieg und weiteren Werdegang zu ermöglichen. Mit unserer fundierten Fachausbildung und Vielfalt legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie. Dein Aufgabenbereich wächst während der Ausbildung entsprechend deiner entwickelten Fähigkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Köchin/Koch in der Bildungs- und Tagungsstätte merken
Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Köchin/Koch in der Bildungs- und Tagungsstätte

Bundesagentur für Arbeit | Ulm

Als angehende/r Koch/Köchin in unserer Bildungs- und Tagungsstätte haben Sie die Möglichkeit, selbständig Aufgaben zu planen und auszuführen, um bald eigene Verantwortungsbereiche übernehmen zu können. Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Herstellung von Speisen, Gerichten und Menüs, angefangen beim Einkauf über die Lagerung bis hin zur Zubereitung und Präsentation. Dabei werden Ihnen sowohl die theoretischen als auch praktischen Aspekte der aktuellen Hygienevorschriften vermittelt. Sie sind Teil eines engagierten und motivierten Teams, in dem Sie unter Anleitung eigenständig arbeiten können. Während Ihrer Ausbildung werden Sie alle Bereiche wie die kalte Küche, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts kennenlernen und durchlaufen.     Ausbildungsplätze bei Bundesagentur für Arbeit     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Köchin/Koch in der Bildungs- und Tagungsstätte merken
Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Köchin/Koch in der Bildungs- und Tagungsstätte

Bundesagentur für Arbeit | Aalen

Suchen Sie eine Ausbildung als Koch/Köchin in einer Bildungs- und Tagungsstätte? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als angehendes Kochtalent werden Sie bei uns nicht nur alle Aufgaben der Speiseherstellung übernehmen, sondern auch lernen, diese eigenständig zu planen und auszuführen. Unsere Ausbildung umfasst alle Bereiche der Küche, von Einkauf und Lagerung bis zur Zubereitung und Präsentation von Speisen. Dabei vermitteln wir Ihnen nicht nur praktisches Know-how, sondern auch die aktuellen Hygienevorschriften. In unserem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Posten zu durchlaufen und so Ihre Fähigkeiten in der kalten Küche, Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts zu erweitern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Chance auf eine spannende und vielseitige Ausbildung!     Ausbildungsplätze bei Bundesagentur für Arbeit     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r als Koch*Köchin ab Sommer 2024 merken
Auszubildende*r als Koch*Köchin ab Sommer 2024

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Berlin

Starte deine Ausbildung als Koch/Köchin im Sommer 2024 und bewirb dich jetzt mit der Kennziffer FM 2024/5. In einem internationalen Forschungsumfeld erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit für eine klimaneutrale Zukunft. Lerne von einem innovativen Ausbildungsteam, dein Kochtalent in die berufliche Praxis umzusetzen. Schätze geregelte Abläufe und einen frühen Feierabend, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen. Bewirb dich jetzt für einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, der dich fordert und fördert. Entdecke deine Leidenschaft für das Kochen und nutze die Chance, deine berufliche Zukunft zu gestalten.     Ausbildungsplätze bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH     ‒ +
Work-Life-Balance | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (all genders) 2024 merken
Ausbildung Koch / Köchin (all genders) 2024

Provinzial Holding AG | Kiel

Entdecke unsere attraktive Ausbildung: Praxisorientiertes Training mit individueller Betreuung und Verantwortung; Fair bezahlte Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen; Genieße kostenloses Mittagessen, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr; Nutze individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und beste Zukunftsaussichten; Dein Profil: Guter Realschul- oder Fachabiturabschluss, Leidenschaft fürs Kochen, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, selbständiges Arbeiten, Menschenfreundlichkeit; Bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Bescheinigungen. Zeige Interesse und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!     Ausbildungsplätze bei Provinzial Holding AG     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Köchin und Koch (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Köchin und Koch (m/w/d) 2024

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Zwickau

Starte deine Ausbildung bei uns und lerne von Anfang an dein Team und die anderen Azubis kennen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und in dieser Zeit erhältst du ein attraktives Gehalt: Im ersten Jahr 1.000 €, im zweiten Jahr 1.100 € und im dritten Jahr 1.300 €. Neben dem Kochen wirst du alles über Speisepläne, Zutatenauswahl sowie Lagerung und Einkauf lernen. Du wirst erfahren, wie man effiziente Arbeitsabläufe plant, Mitarbeiter anleitet und das Team zum Erfolg führt. Sauberkeit und Hygiene sind in der Küche von großer Bedeutung, daher sind auch Reinigungs- und Hygienevorschriften ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung. Wenn du Lust hast, schmackhafte Gerichte für unsere Kunden bei GLOBUS zuzubereiten und sie glücklich zu machen, dann bewirb dich jetzt.     Ausbildungsplätze bei GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

BollAnts Spa im Park | Kurhaus Dhonau GmbH | Bad Sobernheim

Als Koch/Köchin übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Menüplanung und Zubereitung von Gerichten an verschiedenen Posten. Planerische Fähigkeiten sind erforderlich, um Einkäufe zu tätigen und Speisekalkulationen durchzuführen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung, regelmäßige Azubi Meetings und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus gibt es Übernahmemöglichkeiten, attraktive Vergütung und Benefits wie Mitarbeitervergünstigungen. Zusammen mit einem familiären Arbeitsklima und Unterstützung bei der Wohnungssuche bietet unser Unternehmen ein attraktives Gesamtpaket. Ergreifen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten und sich in einem innovativen Unternehmen in reizvoller Umgebung weiterzuentwickeln.     Ausbildungsplätze bei BollAnts Spa im Park | Kurhaus Dhonau GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Continental AG | Hannover

Die Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) stellt die Zubereitung von Vorspeisen, Hauptmahlzeiten, Desserts und kalten Platten in den Fokus. Im Kurs werden wichtige Handgriffe und Umgang mit Lebensmitteln vermittelt, um die Gäste zufriedenzustellen. Unsere Ausbildung bietet die Möglichkeit, neue Rezepte auszuprobieren und sich kulinarisch weiterzuentwickeln. Für diese Position sind gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch erforderlich. Leidenschaft für Kochen, Kreativität bei der Menüentwicklung sowie Flexibilität und Kommunikationsstärke runden das Profil ab. Ein Auslandsaufenthalt bietet zusätzliche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung.     Ausbildungsplätze bei Continental AG     ‒ +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2024 merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2024

thyssenkrupp | Essen

Du bist leidenschaftlich beim Kochen und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Bei unserer 3-jährigen Ausbildung kannst du die Vor- und Zubereitung von Speisen in der Betriebsgastronomie erlernen. Zusätzlich erhältst du Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie durch unser à la carte Restaurant. Bestellung, Annahme und Prüfung von Waren, fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln, Service-Arbeiten, fachbezogener Umgang mit Arbeitsgeräten und Einhaltung von Hygienevorschriften gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder mindestens ein guter Hauptschulabschluss, Interesse und Freude am Kochen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Profitiere von über 200 Jahren Firmengeschichte, kollegialer Zusammenarbeit und einem respektvollen Umgang. Bewirb dich jetzt!     Ausbildungsplätze bei thyssenkrupp     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) im Party Service merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) im Party Service

Feinkost Käfer GmbH | Parsdorf

Du erstellst kreative Speise- und Menüpläne, koordinierst Arbeitsabläufe für das Kochhandwerk und vertiefst dein Wissen über Speisen und Getränke; Dies beinhaltet nachhaltigen Einkauf und fachgerechte Lagerung unserer hochwertigen Lebensmittel. Mit innovativen Küchengeräten zauberst du köstliche Gerichte für unsere Gäste. Käfer bietet Top-Betreuung und Vorbereitung für den Berufseinstieg, begleitet von engagierten Ausbildern und Azubibetreuung. Eine abwechslungsreiche Ausbildung an verschiedenen Standorten erwartet dich, kein Tag gleicht dem anderen. Mit Käfer als Arbeitgeber erwarten dich spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.